Reports

Der Fiebermonitor

Was macht der Monitor?

Seit heute featured der Corona-Datenspende-Blog den Fiebermonitor.

Der Fiebermonitor (einmal anklicken!)
Der Fiebermonitor (einmal anklicken!)

Der Monitor zeigt den zeitlichen Verlauf der Fieberdetektionen, die wir aus den Ruhepuls- und Schrittzahldaten der Spender:innen berechnen. Ähnliche Ergebnisse hatten wir schon in den Posts Fieberhaft und Fieber in den Bundesländern gezeigt.

Der Fiebermonitor
Fieber in den Bundesländern

Im letzten Post Fieberhaft haben wir die erste aus den Spender:innen-Daten errechnete Fieberkurve gezeigt. Hier wollen wir Euch nicht nur die aktuellen Berechnungen zeigen, sondern auch die unterschiedlichen Kurven für die einzelnen Bundesländer.

Fieber in den Bundesländern
Demographie der Spender:innen

Demographie

In den bisherigen Blogposts haben wir die räumliche Verteilung der Spender:innen und die gespendeten Schrittzahlen und Pulsraten beleuchtet. In diesem Blogpost beschäftigen wir uns nun eingehender mit der Demographie der Spender:innen. Hierzu gehören die Informationen zu Alter, Geschlecht, Größe, und Gewicht, die Nutzer:innen in der App angeben können.

Demographie der Spender:innen
Schritt für Schritt

Die Verteilung der täglichen Schrittanzahl

Neben dem täglich gemittelten Ruhepuls liefern die Fitnessarmbänder / Wearables auch Daten zur täglichen Schrittanzahl. Die Schrittanzahl ist neben dem Ruhepuls eine ganz wichtige Größe für die wissenschaftliche Auswertung. Wie im Post Der Puls der Nation genauer erklärt wurde, können Abweichungen vom normalen Ruhepuls ein Indiz für Fieber sein. Allerdings kann es auch sein, dass der tägliche Ruhepuls aus anderen Gründen vom Normalwert abweicht. Wenn aber gleichzeitig die tägliche Schrittanzahl deutlich niedriger ist als die normale tägliche Schrittanzahl, dann ist das in Kombination mit einem erhöhten Ruhepuls ein schärferes Indiz für Fieber. Die Schrittanzahlauswertung kann also die Analyseergebnisse verbessern.

Schritt für Schritt
Der Puls der Nation

Zu den wichtigsten Daten, die uns die Spender:innen über die Corona-Datenspende-App zur wissenschaftlichen Auswertung zur Verfügung stellen, gehört der Puls. Ein erhöhter Ruhepuls kann ein Hinweis auf Fieber sein, ein zentrales Symptom bei COVID-19. Mehr dazu könnt Ihr hier nachlesen.

Der Puls der Nation